
Nachweisverfahren, das sich mit dem Gewebechemismus auf mikroskopischer Ebene befasst. Histochemische Veränderungen in Blattorganen (z.B. Gerbstoffeinlagerungen und gehäuftes Auftreten lipoider Tröpfchen) sind häufig die Folge von Immissionseinwirkungen. Histochemische Untersuchungen an Nadelquerschnitten dienen zur Sichtbarmachung und Untersuc...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=716

Histochemie , Chemie der Gewebe und Zellen von Organismen; sie befasst sich mit dem Nachweis, der Lokalisierung und Verteilung von chemischen Substanzen; Teilgebiet der Histologie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Histochemie
En: histochemistry Spezialgebiet der Histologie, befasst mit der Identifikation, Lokalisation ('Histotopochemie') biochemischer Substanzen (einschließlich der Enzyme, Immunkörper etc.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

die Identifikation von chemischen Gruppen und Komponenten in Gewebsschnitten durch Farbreaktionen, die unter dem Mikroskop beobachtet werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/histochemie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.