[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Hirtengedicht, des -es, plur. die -e, ein Gedicht, in welchem die Empfindungen des ehemaligen Hirtenlebens ausgedruckt werden; ein Schäfergedicht, mit einem Griechischen Nahmen, eine Ekloge, Idylle. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2684