
Im norddeutschen Raum gebräuchliche Bezeichnung für einen Digestif; siehe dort. Digestif Französische Bezeichnung (lat. digestio = Verdauung) für ein alkoholisches Getränk, das als Abschluss nach dem Essen zwecks Verdauungsförderung getrunken wird. Weitere umgangssprachliche Bezeichnungen sind zum Beispiel „Verdauerli“ oder auf alema...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/absacker

Ab¦sa¦cker [m. 5 ; ugs.] 1 nach einem Essen getrunkener Schnaps 2 alkoholisches Getränk, das am Schluss eines gemeinsam verbrachten Abends eingenommen wird; komm, wir trinken noch einen allerletzten A.!
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

letztes Getränk vor dem Heimgang nach einem kulturellen Erlebnis; "en Absacker nehmen" - Aufforderung, die auf die Verarbeitung und Diskussion dieses Erlebnisses in entspannter, alkoholträchtiger Umgebung, z.B. in einer Gaststätte, hinweisen will ("Gestern hab ich wieder drei Stunden land en Absacker genommen und kam m...
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/absacker.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.