Hinteres Schwabinger Tor Bedeutung

Suchen

Hinteres Schwabinger Tor

Hinteres Schwabinger Tor Logo #42000 Das Hintere Schwabinger Tor war eines der fünf Stadttore der gegen Ende des 12. Jahrhunderts erbauten ersten Stadtmauer des mittelalterlichen Münchens. Es war eines der beiden Tore im Norden der Altstadt und lag an der Stelle, an der die Schäfflerstraße auf die Weinstraße trifft (Weinstraße 11). == Geschichte == Erstmalig urkundlich erwähnt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hinteres_Schwabinger_Tor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.