[Achtung: Schreibweise von 1811] Hinlässig, -er, -ste, adj. et adv nachlässig; doch am häufigsten im Oberdeutschen. Seyd nicht hinlässig, denn der Herr hat euch erwählet u.s.f. 2 Chron. 29, 11. Hinlässig arbeiten. Durch Faulheit sinken die Balken und durch hin- lässige Hände wird das Haus triefend, Pred. 10, 18. Dahe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2417
Keine exakte Übereinkunft gefunden.