
siehe "Finanzhilfen".
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42438

die Zeichen und Einwirkungen, durch die der Reiter oder Gespannlenker Veränderungen in Haltung, Stellung und Bewegung des Pferdes veranlasst. Man unterscheidet treibende (Schenkel, Gewicht, Peitsche) und verhaltende Hilfen (Zügel). Die richtige Anwendung der Hilfen bezeichnet man als Reitergefühl.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hilfen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.