
Hildburghausen ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie ist eine ehemalige Residenzstadt im fränkisch geprägten Süden des Freistaates Thüringen. == Geografie == Hildburghausen liegt im Tal der Werra, in etwa 372 m Höhe über NN am südwestlichen Rand des Buntsandsteinlandes zwischen dem Thüringer Wald im Norden und dem Grabfeld im S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hildburghausen

Hildburghausen, Landkreis in Thüringen, 937 km<sup>2</sup>, 70 600 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hildburghausen , Kreisstadt im Herzogtum Sachsen-Meiningen, 372 m ü. M., an der Werra und der Linie Eisenach-Lichtenfels der Werrabahn, in einem weiten Thal, besteht aus der Altstadt und der kleinern, von französisch-reformierten Flüchtlingen 1710 angelegten Neustadt, hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Schloß (1685-95 ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kreisstadt in Thüringen, an der Werra, 12 300 Einwohner; Holz- und Möbelindustrie, Druckereien. Landkreis Hildburghausen: 937 km 2, 74 200 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hildburghausen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.