[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hieb, des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte hauen. 1) Die Handlung des Hauens; ohne Plural. Auf den Hieb fechten 2) Ein mit einem hauenden Werkzeuge gegebener Schlag. Der Hieb ging vorbey Jemanden einen Hieb geben. Einem Hiebe ausweichen. Viel Hiebe nach jemanden thun. Den Kopf auf Ein... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2263