
Hexosen sind Monosaccharide, deren Kohlenstoffgrundgerüst sechs Kohlenstoff-Atome enthält. Sie haben alle die Summenformel C6H12O6 und unterscheiden sich durch die Art der Carbonyl-Funktionsgruppe. Handelt es sich um eine Keto-Gruppe, so spricht man von Ketohexosen, bei einer Aldehyd-Gruppe nennt man sie Aldohexosen. Die übrigen Kohlenstoffatom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexosen

Übersetzungen für „Hexosen“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung (grch. hexa = sechs) für Monosaccharide (Einfachzucker) mit sechs Kohlenstoffatomen in einem Zuckermolekül. Die bekanntesten Vertreter sind Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker), die auch im Traubenmost enthalten sind. Diese sind bei der G...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/hexosen

Hexosen, einfache Zuckerarten (Monosaccharide) mit sechs Kohlenstoffatomen, Summenformel C<sub>6</sub>H<sub>12</sub>O<sub>6</sub>; die wichtigsten sind Glucose, Mannose und Galaktose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

wichtige Zuckerarten mit sechs Kohlenstoffatomen, die zur Klasse der Monosaccharide zählen. Man unterscheidet Aldohexosen (z. B. Traubenzucker) und Ketohexosen (z. B. Fruchtzucker), die durch ihre Aldehyd- bzw. Ketogruppe gekennzeichnet sind. Hexosen sind wasserlöslich und schmecken süß.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hexosen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.