[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Heuscheibe, plur. die -n, in der Landwirthschaft, runde Haufen oder vielmehr Scheiben, welche fünf bis acht Klafter im Umkreise haben, aber nur eine halbe Elle hoch sind, und aus den Wetterhaufen des gemäheten Heues gemacht werden; Flatschen, Schöberflatschen, Schöberflecke. Wenn das ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2224
Keine exakte Übereinkunft gefunden.