
Unter Heterosporie versteht man in der Botanik, im Gegensatz zur Isosporie, das Phänomen, dass die Sporen einer Art unterschiedliche Größen haben und verschieden aufgebaut sind. Männliche Sporen sind hierbei kleiner und reservestoffärmer als weibliche. Erstere werden auch als Mikrosporen bezeichnet, letztere als Megasporen (oder Makrosporen)....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heterosporie

Unter dem Begriff Heterosporie versteht man die Ausbildung unterschiedlich großer Sporen, denen unterschiedliche Geschlechter zugeordnet werden können. Die kleineren werden Mikrosporen (auch: Androsporen) genannt, sie sind die männlichen Sporen. Die größeren Sporen heißen Megasporen (auch: Gyno- ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Sporen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heterosporie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.