
Der Hesselberg ist mit {Höhe|689.4|DE-NN|link=true} die höchste Erhebung Mittelfrankens. Er liegt vier Kilometer nordwestlich von Wassertrüdingen und 60 Kilometer südwestlich von Nürnberg. Der Berg, der gelegentlich (fälschlich) als „höchster Berg der Frankenalb“ bezeichnet wird, liegt nördlich des Franken- und Schwabenalb trennenden K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hesselberg
[Begriffsklärung] - Hesselberg bezeichnet Hesselberg ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hesselberg_(Begriffsklärung)
[Butzbach] - Der Hesselberg ist eine Erhebung im deutschen Mittelgebirge Taunus und hat eine Höhe von {Höhe|518|DE-NN|link=true}. == Lage und Umgebung == Der bewaldete Berg befindet sich im Naturpark Hochtaunus in der Gemarkung des Butzbachers Waldes des Wetteraukreis, in der Nähe des Ortes Bodenrod. Er ist die höchste ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hesselberg_(Butzbach)

Hesselberg , isoliert liegender Bergrücken im bayr. Regierungsbezirk Mittelfranken, nordwestlich von Wassertrüdingen, ist 698 m hoch und wird durch die Wörnitz von dem Bergrücken Öttinger Forst (511 m hoch) getrennt, die beide, aus braunem Jura bestehend, nördlich dem Nördlinger Ries vorgelagert sind. Vgl. Gebert, Der H. (Weißenburg 1884).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Aussichtsberg in Mittelfranken, nördlich des Ries, 688 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hesselberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.