Hermann I. Ergebnisse

Suchen

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Baden] - Hermann I. von Baden (* um 1040; † 25. April 1074 in Cluny) war Markgraf von Verona von 1061 bis 1074 und Graf im Breisgau und der Begründer der Linie der Markgrafen von Baden. Hermann war der älteste Sohn von Berthold I. von Zähringen. Sein Titel des Markgrafen von Verona geht auf die Zugehörigkeit der Mark...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Baden)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Bamberg] - Hermann I. († 26. Juni 1084 in Münsterschwarzach) war Bischof von Bamberg von 1065 bis 1075. == Ernennung == Hermann I. wurde der Bamberger Kirche vom König vorgesetzt, ohne dass eine Wahl durch das Domkapitel stattfand. Dieser Vorgang mündete in der beständigen Abneigung des Domkapitels gegenüber diesem ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Bamberg)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Köln] - Hermann I. von Bliesgau (* um 870; † 11. April 924) war von 889/890 bis 924 Erzbischof des Erzbistums Köln. Er trug den Beinamen der Fromme. == Leben == Hermann war der jüngere Sohn von Graf Erenfried I. von Bliesgau aus dem Haus der lothringischen Ezzonen und dessen Frau Adelgunde von Burgund, deren Vater Mar...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Köln)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Lippe] - Hermann I. zur Lippe († um 1168) war Herr der Herrschaft Lippe. == Leben == Er gründete mit seinem Bruder Bernhard um 1139 ein Prämonstratenserinnenkloster in Cappel. Nach dem Tode Bernhards übernahm er 1158 dessen um die spätere Stadt Lippstadt gelegenes Herrschaftsgebiet. Er war ein treuer Gefolgsmann Hein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Lippe)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Lothringen] - Hermann I. genannt Pusillus (so viel wie der Kleine, der Schwache, der Zarte; † 996) war ab etwa 985 Pfalzgraf von Lothringen; darüber hinaus war er der Inhaber einer ganzen Reihe von Grafschaften entlang des Rheins, darunter der Bonngau (970, 992, 993), der Eifelgau (975, 978), der Zülpichgau (991), der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Lothringen)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Meißen] - Hermann I. (* um 980; † 1. November 1038) war von 1009 bis 1038 Markgraf von Meißen, von 1004 bis 1007 Markgraf der Oberlausitz, Graf im Hassegau von 1028 bis 1038 und Graf in Bautzen von 1007 bis 1038. Er gebietet auch in Schkeuditz, in Groitzsch (südlich Leipzig) und Ouszarin, dessen Lage unbekannt ist, im...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Meißen)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Münster] - Hermann I. († 22. Juli 1042) war von 1032 bis zu seinem Tode im Jahre 1042 der 14. Bischof von Münster. Über seine Abstammung und sein Geburtsdatum gibt es keine Informationen, jedoch wird er dem Adelsgeschlecht der Billunger zugeschrieben. In Hermanns Amtszeit als Bischof von Münster fällt die Gründung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Münster)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Ravensberg] - Hermann I. von Ravensberg (* um 1075/80; † um 1144) war Graf von Ravensberg. Er war der einzige Sohn des Grafen Hermann I. von Kalvelage und der Ethelinde von Northeim, Tochter von Graf Otto von Northeim. Hermann I. von Kalvelage wiederum war ein Nachkomme des Hermann von Eenham aus dem Geschlecht der Grafe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Ravensberg)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Schwaben] - Hermann I. († 10. Dezember 949) aus dem Adelsgeschlecht der Konradiner war von 926 bis 949 als erster seiner Familie Herzog von Schwaben. == Leben == Hermann war ein Sohn des lotharingischen Herzogs Gebhard und ein Vetter des ostfränkenischen Königs Konrad I. Als im Jahre 926 Herzog Burchard II. von Schwabe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Schwaben)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Schwalenberg] - Hermann I. von Schwalenberg (* um 1163; † um 1224) war Graf von Schwalenberg, Graf von Waldeck, Vogt von Paderborn, Aroldessen und Flechtdorf. Hermann I. wurde um 1163 als zweiter Sohn des Grafen Volkwin II. von Schwalenberg und dessen zweiter Ehefrau geboren. 1184 wurde Hermann Graf von Waldeck, nachdem ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Schwalenberg)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Thüringen] - Hermann I. (* um 1155; † 25. April 1217 in Gotha) aus der Familie der Ludowinger war Pfalzgraf von Sachsen und Landgraf von Thüringen. == Leben == Hermann war der jüngere Sohn Ludwigs II. von Thüringen. Gemeinsam mit seinem älteren Bruder, dem späteren Ludwig III., wurde er unter anderem am Hof Ludwigs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Thüringen)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Weimar-Orlamünde] - Hermann I. von Weimar-Orlamünde (* um 1130; † 1176) war ein Graf aus dem Geschlecht Weimar-Orlamünde. Hermann III. war der Sohn von Albrecht dem Bären und Sophie von Winzenburg, einer Schwester der Äbtissin Beatrix II. von Quedlinburg. Er war verheiratet mit Irmgard († nach 1174). Aus der Ehe w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Weimar-Orlamünde)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42000[Werl] - Hermann I. († um 985) war Graf von Werl. Verheiratet war er mit der Königstochter Gerberga von Burgund und hat wohl eine zeitweise bedeutende Rolle in der Reichspolitik gespielt. == Leben == Hermann ist der erste Vertreter des Hauses Werl zu dem einige gesicherte Daten vorliegen. Unklar ist weiterhin, ob ein bei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._(Werl)

Hermann I.

Hermann I. Logo #42134Hẹrmann I., Markgraf von Verona (seit 1061), * um 1040, † Â  Cluny 26. 4. 1074.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hermann I.

Hermann I. Logo #42134Hermann die Wartburg, Austragungsort des legendären »Wartburgkriegs« unter Hermann I. Hermann I., Landgraf von Thüringen (1190† †™1217), Pfalzgraf von Sachsen (seit 1181), * um 1155, † Â  Gotha 25. 4. 1217; baute die Wartburg aus und machte sie zu einem Mittelpunkt der höfischen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.