(Henseler) * 1. 2. 1759, Vaihingen an der Enz (Deutschland) † 24. 11. 1825, Wien Theaterdichter und -direktor Der Sohn eines württembergischen Leibarztes studierte in Tübingen Theologie, wurde 1779 Magister und kam 1784 nach Wien. Seit 1786 Bühnendichter am Theater in der Leopoldstadt, pachtete er 1803 das Theater ( ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hensler_Henseler%2C_Karl_Friedrich

Hensler ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hensler

Hensler, Familiennamenforschung: Henseler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hensler , Karl Friedrich, dramat. Dichter, geb. 1761 zu Schaffhausen, studierte in Göttingen und kam 1784 nach Wien, wo er sich der dramatischen Dichtkunst widmete und 1803 das Leopoldstädter Theater pachtete. Er schaffte auf dieser Bühne den Possenreißer Kasperl ab und gründete eine eigne Volksbühne im bessern Sinn. 1822 eröffnete er das vo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.