(Zehnter Mann) Henkerszehnt. Nach ma. Quellen hatten die mit dem Vollzug der Todesstrafe beauftragten Personen (Henker, Fronboten, Büttel, Weibel) das Anrecht, jeden zehnten Verurteilten zum Loskauf überantwortet zu bekommen (Schwabenspiegel: 'unde ist ir reht: als si niun manne...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.