
Die Stadt gehört zur Helsingør Kommune in der Region Hovedstaden. Ein Teil des Stadtgebietes liegt allerdings auf dem Gebiet der Fredensborg Kommune, sodass zur Zeit (Stand: {EWD|DK}) {EWZ|DK|210-10172} Bewohner von Helsingør in dieser Kommune wohnen. Helsingør ist als Schauplatz des Dramas Hamlet von William Shakespeare bekannt. == Einwohnerz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helsingør

Helsingør: Blick auf Schloss Kronborg am Sund Helsingør , Hafenstadt auf Seeland, Dänemark, an der engsten Stelle des Sunds, 60 600 Einwohner; internationale Hochschule; Handels- und Schifffahrtsmuseum; Werften; Maschinen-, Brauerei-, Textilindustrie; Eisenbahn- und Autofähre n...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Helsingör , See- und Handelsstadt auf der dän. Insel Seeland, Amt Frederiksborg, Endpunkt der Eisenbahnlinie Kopenhagen-H., an der schmälsten Stelle des Sundes, der schwedischen Stadt Helsingborg gegenüber (4 km davon entfernt), früher als Zollstelle wichtig, seit Aufhebung des Sundzolles aber weniger belebt, hat 2 Kirchen, ein neues, im gotis...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

dänische Hafenstadt am Öresund, im nördlichen Seeland, 61 300 Einwohner; Schloss Kronborg (16. Jahrhundert; das Schloss Hamlets ; Weltkulturerbe seit 2000), Schloss Marienlyst (16. Jahrhundert); Technikmuseum; Schiffbau, Maschinen-, Textil- und Glasindustrie; durch Autofähren mit dem schwedischen Helsingborg verbunden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/helsingoer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.