Helicobacter pylori Ergebnisse

Suchen

Helicobacter pylori

Helicobacter pylori Logo #42841Helicobacter pylori ist ein körperfremdes Bakterium. Die Übertragung erfolgt wahrscheinlich von Mensch zu Mensch. Mehr als 50 Prozent der Bevölkerung sind infiziert, wobei nur bei einem Teil Beschwerden auftreten. Helicobacter pylori kann beim Erwachsenen chronische Magenschleimhautentzündung (Gastritis) oder Geschwüre (Ulcera) im Verdauungstr...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Helicobacter pylori

Helicobacter pylori Logo #42049Ein Bakterium, das beim Menschen oft in der Magenschleimhaut(in der Nähe des Pförtners) angesiedelt ist. Es soll ursächlich für die Entwicklung der chronischen Gastritis und des peptischen Ulcus duodeni verantwortlich sein. Der Nachweis erfolgt mittels eines Schnelltests aus Biopsiematerial.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=994

Helicobacter pylori

Helicobacter pylori Logo #42062(Eine Ursache der Ulkuskrankheit) Die Krankheiten des Menschen sind bei weitem noch nicht vollständig erforscht. Die medizinische Wissenschaft deckt auch aufgrund moderner Verfahren wie der Molekular- und Nanobiologie immer wieder bisher unbekannte Mechanismen auf. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Helicobacter pylori

Helicobacter pylori Logo #42134Helicobacter pylori Helicobạcter pylori, weltweit verbreitetes Stäbchenbakterium, das überwiegend die Schleim bildenden Zellen des Magens (Nebenzellen) befällt und infiziert. Es wird bei fast allen Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren gefunden und wird inzwischen als wichtigste Ursache d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Helicobacter pylori

Helicobacter pylori Logo #42278Ein im menschlichen Magen vorkommendes Bakterium, das für eine Reihe von Krankheiten verantwortlich gemacht wird: Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür, Magenschleimhautentzündung und Magenkrebs. Helicobacter pylori kommt statistisch bei jedem zweiten Menschen vor. Das Bakterium kann im saueren Magenmilieu mittels des Enzyms Ure...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Helicobacter pylori

Helicobacter pylori Logo #42875Bakterium, das Magengeschwüre hervorruft und bei chronischen Infektionen auch zur Entstehung eines Magenkarzinoms beitragen kann. Früher vermutete man, dass das saure Milieu im Magen alle Bakterien abtötet. Helicobacter pylori jedoch nistet sich in der Magenschleimhaut ein und produziert dort Ammoniak, eine starke Base, die die Magensäure rund....
Gefunden auf https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Helicobacter pylori

Helicobacter pylori Logo #42063Helicobacter pylori (Campylobacter pylori) ist Bakterium, das Mechanismen entwickelt hat, trotz des extrem sauren pH-Wertes des Magens zu überleben. ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/H/Helicobacter%20pylori.htm

Helicobacter pylori

Helicobacter pylori Logo #42126Prof. Dr. Markus Peck-Radosavljevic Der Helicobacter pylori ist ein grampositiver (= spezielle Färbeeigenschaft) Keim, der im Magenschleim und auf den Schleimhautzellen des Magens lebt. Sein Vorkommen erstreckt sich vor allem auf die Schleimhaut des Magens. Weltweit rechnet man damit, dass fast 50 ...
Gefunden auf https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Helicobacter pylori

Helicobacter pylori Logo #40034Dieses Bakterium lebt in der Schleimschicht des Magens. Der Keim kann Magen-und Darmgeschwüre auslösen. Durch eine komplette Ausmerzung (Eradikation) des Helicobacter pylori werden in den meisten Fällen die Geschwüre geheilt und Neuen vorgebeugt.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Helicobacter pylori

Helicobacter pylori Logo #42871gramnegatives Bakterium, das im sauren Milieu des Magens gedeiht und bei etwa 60 % der älteren Bevölkerung in den westlichen Ländern nachweisbar ist, vielfach ohne sich negativ bemerkbar zu machen. Andererseits ist eine Infektion mit Helicobacter pylori die Ursache für die allermeisten Fälle von chronischer Magenschleimhautentzündung, Ma......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/helicobacter-pylori
Keine exakte Übereinkunft gefunden.