
Das Helgolandkabel ist mit einer Länge von 53 Kilometern das längste Unterwasser-Starkstromkabel komplett innerhalb des deutschen Hoheitsgebietes. Es ist ein 30-kV-Drehstromkabel zur Stromversorgung der Insel Helgoland und wurde von den Norddeutschen Seekabelwerken für den Energieversorger E.ON Hanse aus einem Stück gefertigt. Die gesamte Län...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helgolandkabel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.