
Heinricianer. Schwärmerische Sekte des 12. Jh., entstanden um den Benediktiner-Prediger Heinrich, der gegen Erbsünde, Kindertaufe, sündige Priester, überkommene Bräuche und die Sakramente zu Felde zog. Die Lehren Heinrichs fanden außerhalb seines Wirkungsbereichs in Südfrankreich kaum Verbreitung. S...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.