[Brauer] - Heinrich Beck (* 21. Dezember 1832 in Eislingen (damals Großeislingen); † 10. Juni 1881 in Bremen) war ein deutscher Brauer und Gründer der Beck’s Brauerei. Heinrich Beck, der Sohn eines Metzgers, wanderte 1854 nach Indiana in den Vereinigten Staaten aus um dort seinen Lebensunterhalt durch Bierbrauen zu ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Beck_(Brauer)
[Ingenieur] - Heinrich Beck (* 20. September 1878 in Salzungen; † 17. August 1937, Meiningen) war ein deutscher Ingenieur der Elektrotechnik. == Leben == Ab 1888 besuchte Heinrich Beck das Gymnasium in Meiningen und zeigte bereits früh Interesse an technischen Erfindungen. Mit 13 Jahren bastelte er eine Elektrisiermaschi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Beck_(Ingenieur)
[Maler] - Heinrich Beck (* 18. Dezember 1788 in Dessau; † 6. März 1875) war ein deutscher Porträt- und Hofmaler. Er machte seine Ausbildung als Schüler von Ferdinand Hartmann und begann 1818 als Hofmaler und Konservator in Dessau. Für die Schlösser im Raum Dessau kopierte er eine Reihe von Gemälden alter Meister, au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Beck_(Maler)
[Mediziner] - Heinrich Beck (* 1928 in Coburg; † 7. Februar 2006 in Erlangen) war ehemaliger Leiter der unfallchirurgischen Abteilung der Chirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen. Heinrich Beck studierte von 1948 bis 1954 Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Philipps-Uni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Beck_(Mediziner)
[Philologe] - Heinrich Beck (* 2. April 1929 in Nördlingen, Bayern) ist ein deutscher germanistischer und skandinavistischer Mediävist. Er ist emeritierter Professor der Universität Bonn. Heinrich Beck ist seit 1970 einer der Herausgeber und Autor zahlreicher Artikel der 2. Auflage des Reallexikon der germanischen Altert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Beck_(Philologe)
[Philosoph] - Heinrich Beck (* 27. April 1929 in München) ist ein deutscher Philosoph mit den Schwerpunkten Natürliche Theologie und Philosophische Anthropologie. ==Leben == Nach dem Studium der Philosophie, Psychologie, Katholischen Theologie sowie der Physik, Biologie, Geschichte und Jura in München und Studien in Päd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Beck_(Philosoph)
[Politiker] - Heinrich Beck (* 8. April 1911 in Essen-Borbeck; † 12. September 1986) war ein hessischer Politiker (CDU) und Abgeordneter des Hessischen Landtags. == Ausbildung und Beruf == Heinrich Beck besuchte nach der Volksschule, Berufsschule und Volkshochschule das Soziale Seminar in Köln. 1933 bis 1939 war er Verba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Beck_(Politiker)
[Schauspieler] - Heinrich Christian Beck (* 19. Februar 1760 in Gotha; † 7. Mai 1803 in Mannheim) war ein deutscher Schauspieler und Dramatiker. == Leben == Beck begann zusammen mit August Iffland und Johann David Beil seine theatralische Laufbahn am Hoftheater in Gotha und ging nach der Auflösung des Theaters 1779 wie d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Beck_(Schauspieler)
[Verleger] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Beck_(Verleger)

Beck, Heinrich, deutscher Schauspieler und Dramatiker, * Gotha 19. 2. 1760, † Â Mannheim 6. 5. 1803.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.