
Heimtücke ist die bewusste Ausnutzung der Arglosigkeit und Wehrlosigkeit des Opfers durch den Täter, sodass es die Tat weder vorhersehen noch erwarten kann. == Im deutschen Strafrecht == Die Heimtücke ist im deutschen Strafrecht ein sog. Mordmerkmal. Beim Vorliegen dieses Merkmals bei einer vorsätzlichen Tötung handelt es sich nicht um Totsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heimtücke

(F.) Hinterhältigkeit Lit.: Dörner, B., Heimtücke, 1998
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Heimtücke, plur. die -n. 1) Die Fertigkeit, die Neigung, andern heimlich und wider ihre Erwartung zu schaden; ohne Plural. Viele Heimtücke besitzen. Ich kenne deine Heimtücke....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1688

Heimtücke, Hinterlist, Arglist; als bewusstes Ausnutzen der Arglosigkeit und Wehrlosigkeit des Opfers Tatbestandsmerkmal des Mordes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.