
In Erbbauverträgen werden Heimfallansprüche vereinbart. Sie beziehen sich in der Regel auf Fälle des grob vertragswidrigen Verhaltens des Erbbauberechtigten (etwa Nichtzahlung des vereinbarten Erbbauzinses über einen längeren Zeitraum). Macht der Grundstückseigentümer von seinem Heimfallanspruch Gebrauch, ist an den Erbbauberechtigten zur Ab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

english: right of reversion; reversionary claim; especially of freeholder of a property subject to an -> Erbbaurecht †¢ Erbbaurecht In Erbbauverträgen werden Heimfallansprüche vereinbart. Sie beziehen sich in der Regel auf Fälle des grob vertragswidrigen Verhaltens des Erbbauberechtigten (etwa Nichtzahlung des vereinbarten Erbbauzinses über...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Heimfallanspruch- ErbbaurechtHeimfallansprüche werden in Erbbauverträgen vereinbart. Das grob vertragswidrige Verhalten des Erbbauberechtigten (Nichtzahlung des vereinbarten Erbbauzinses über einen längeren Zeitraum) ist meistens ausschlaggebend für einen Heimfallanspruch. - DauerwohnrechtEin Heimfallanspruch zwischen dem B...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/h/heimfallanspruch.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.