
Heimatortskarteien (HOK) sind die systematischen Erfassungen der deutschen Bevölkerung in den ehemaligen deutschen Ost- und Siedlungsgebieten nach deren Wohnorten zum 1. September 1939. Sie entstanden als ein Gemeinschafts-Hilfswerk von Caritas und Diakonie aus den 1945 gegründeten Suchdienstmeldeköpfen des Kirchlichen Suchdienstes, deren vordr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heimatortskartei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.