
Heidenstöcke (Vagabundenstöcke, Zigeuner[warnungs]stöcke, Warnstöcke oder ähnlich) waren seit dem ausgehenden 17. und im 18. Jahrhundert flächendeckend an den Grenzen der Staaten des Alten Reichs errichtete Zeichen, die den Zutritt ins Land verboten. == Geschichtliche Einordnung == Es handelte sich in der Regel um Holzpfähle mit Blechschild...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heidenstock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.