
Die Heftlade ist ein Gerät aus dem Buchbinderhandwerk, das zum Aufspannen der Heftschnüre oder der Bänder während der manuellen Heftung dient. == Konstruktion == Die meist aus Buchenholz gefertigte Heftlade besteht aus einer Grundplatte, auch Tisch genannt, an der rechts und links zwei Holz- oder Eisengewindestangen befestigt sind. Parallel zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heftlade
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Heftlade, plur. die -n, bey den Buchbindern, ein Bret, mit zwey Schrauben und einem Querbalken, worin die Bücher geheftet werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1538

Heftlade , s. Buchbinden, S. 544.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.