
Als Hayflick-Grenze wird bei Eukaryoten die begrenzte Anzahl von Zellteilungen bezeichnet, denen sich eine Zelle unterziehen kann, bevor der Programmierte Zelltod eingeleitet wird, weil die Telomere eine kritische Länge erreicht haben. Benannt wurde sie nach Leonard Hayflick, der dieses Limit 1961 entdeckte. Mit seinem Beweis, dass sich normale m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hayflick-Grenze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.