
Der österreichische Komponist Joseph Haydn (1732-1809) wurde für 400 Gulden Jahresgage von Paul II. Anton Fürst Esterházy (1711-1762) im Jahre 1761 als zweiter Kapellmeister nach Eisenstadt berufen. Hier stand er fast 40 Jahre seines Lebens im fürstlichen Dienst und komponierte seine schönsten Werke, zum Beispiel die Symphonien „Die Sc...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/haydn-joseph
Keine exakte Übereinkunft gefunden.