
Hautausleitungsverfahren, Alternativmedizin: Sammelbegriff für Methoden zur Entfernung von körpereigenen Schlackenstoffen über die Haut, z. B. das Schröpfen, das Kantharidenpflaster, das Baunscheidt-Verfahren, die Sauna und Ausleitungsverfahren der Humoralpathologie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.