
Für die Erziehung zuhause im Privatbereich anstatt in Schulen werden Hauslehrer eingesetzt. Dies können die eigenen Eltern sein, aber auch Privatlehrer, die für den Hausunterricht engagiert werden. Ausgebildete Hauslehrer können für alle Schulfächer und für Personen jeglichen Alters eingestellt werden, nicht nur für Kinder, sondern bei Bed...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauslehrer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hauslehrer, des -s, plur. ut nom. sing ein Lehrer, welchen ein Hausvater für seine Kinder hält, und der im gemeinen Leben ein Hofmeister und mit einem Lateinischen Worte ein Informator...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1298

Die Schulpflicht ist in Deutschland Gesetz. Folglich darf der Unterricht nur in Ausnahmefällen außerhalb der Schule erfolgen. Daher kommen Hauslehrer, die früher häufig von adeligen und reichen Familien engagiert wurden und den Nachwuchs zuhause unterrichteten, heute nur noch überwiegend beim Nachhilfeunterricht zum Einsatz. Einer der bekann.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

Hauslehrer (Informator) ist nach dem Erlaß des preußischen Kultusministers v. Altenstein vom 30. Okt. 1827 derjenige, welchen eine Familie zum Unterricht ihrer Kinder als Mitglied ihres Hausstandes bei sich aufgenommen hat. Das Bedürfnis, H. zu halten, ist vorwiegend bei wohlhabendern Familien auf dem Land und in vornehmen Häusern überhaupt vo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in vornehmen Familien Hofmeister genannt, ein Lehrer, den eine Familie zum Unterricht ihrer Kinder als Mitglied ihres Hausstands bei sich aufgenommen hat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hauslehrer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.