Hartlaubvegetation Ergebnisse

Suchen

Hartlaubvegetation

Hartlaubvegetation Logo #42000 Hartlaubvegetation ist der Überbegriff für die Vegetationsformation der winterfeuchten Subtropen (mediterranes Klima). Vom physiognomischen Aspekt beschreibt der Begriff die Anpassung der Vegetation an die dort vegetationsbestimmende sommerliche Trockenperiode. Hartlaubgewächse zeichnen sich dabei durch kleine, steife, langlebige bis immergrün...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hartlaubvegetation

Hartlaubvegetation

Hartlaubvegetation Logo #42871an warme, sommertrockene und winterfeuchte Klimate ( Etesien) der gemäßigten Breiten angepasste Pflanzengesellschaften. Charakteristisch für die meist immergrünen Pflanzen der Hartlaubvegetation sind Hartblättrigkeit, filzige Blattbehaarung und aromatische Stoffe. Die Hartlaubwälder sind gekennzeichnet durch Stein- und Korkeiche, Öl- u...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hartlaubvegetation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.