
Unterbrechung, die ein Prozessor in bestimmten Abständen einschiebt, um Routinen abzuarbeiten oder auf Signale zu reagieren. Er unterbricht die Abarbeitung des aktuellen Programmes, > speichert alle Informationen ab, die er zur Wiederaufnahme benötigt, > sendet ein eigenes Interrupt-Signal, > reagiert auf das empfangene Int...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (hardware interrupt) Eine Dienstanforderung des Prozessors, der entweder extern durch ein Hardwaregerät, z.B. ein Diskettenlaufwerk oder einen Eingabe-Ausgabe-Port, oder intern durch die CPU selbst ausgelöst wird. Externe Hardware-Interrupts werden eingesetzt, wenn ein Zeichen, das von einem Port empfangen wird, auf die Verarbeitung wartet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.