
Haptoglobin (Hp) ist ein im Blutplasma vertretenes Transport- und Akute-Phase-Protein, das zur Gruppe der α₂-Globuline gehört. Es wird von der Leber gebildet und ins Blut abgegeben. Seine Aufgabe ist die Bindung und der Transport von Hämoglobin, um es dem Abbau im Retikuloendothelialen System (RES) zuzuführen und die Ausscheidung von Eisen
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haptoglobin

Synonym: Hp Material: 1 ml Serum Norm: Klientel Norm Kinder 12 Monate 2-300 mg/dl 10 Jahre, männlich 8-172 mg/dl 10 Jahre, weiblich 27-183 mg/dl 16 Jahre, männlich 17-213 mg/dl ...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/h/Haptoglobin.htm

Akute-Phase-Protein und Transportprotein, das Hämoglobin bei intravasaler Hämolyse bindet und es ins retikuloendotheliale System transportiert, um den Körper vor Eisenverlusten zu schützen. Zudem bindet Haptoglobin extraerythrozytäres Eisen. Haptoglobin wird bestimmt zur Diagnose und Verlaufsbestimmung hämolytischer Anämien. Normwerte liegen...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/130-haptoglobin/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.