
Hans Poulsen Egede (* {JULGREGDATUM|10|2|1686|Link="true"} in Harstad, Norwegen; † 5. November 1758 in Stubbekøbing auf Falster, Dänemark) war ein norwegischer Pfarrer dänischer Abstammung. Er ist auch als „Apostel der Grönländer“ bekannt. == Familie == Hans Poulsen war der Sohn des Richters (Sorenskriver) Poul Hansen Egede und Kirsti.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Egede
[Schiff] - Die Hans Egede war ein eisgängiges Dampfschiff der Königlich Grönländischen Handelsgesellschaft mit Heimathafen Kopenhagen. Benannt wurde das 1905 bei Burmeister & Wain in Kopenhagen gebaute Handelsschiff nach dem grönländischen „Nationalheiligen“ Hans Egede. == Bau und Technik == Das Schiff lief am 14....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Egede_(Schiff)

Egede, Hans, norwegischer evangelischer Missionar, * Trondenes (bei Harstad) 31. 1. 1686, † Â Stubbekøbing (auf Falster) 5. 11. 1758.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Briefmarke der norwegischen Post Hans Egede war Pfarrer auf einer Insel der Lofoten, als er von dem sagenhaften grünen Land im Norden hörte, das die Normannen und Wikinger besiedelt hatten; die ursprünglich christlichen Siedler seien wieder vom Glauben abgefallen. Egede beschloss, in dieses Grönland zu reisen, erhielt schließlich die G...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Hans_Egede.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.