
Hanle (Afar Ḥanlé, Ebene „der Milch“ (ḥan), „die Milch hat“) ist der Name einer Ebene nordwestlich von Dikhil in Dschibuti. Die Ebene verfügt über unterirdische Wasservorkommen, die vom Fluss Awash gespeist werden, und hätte daher ein gewisses Potenzial für Agropastoralismus. Überweidung hat allerdings zu Desertifikation geführt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hanle

Hanle , kleiner Ort in der Landschaft Ladak des Reichs Kaschmir, 4595 m ü. M. und somit einer der höchsten dauernd bewohnten Plätze der Erde, besteht aus einigen Häusern, welche ein buddhistisches Kloster umgeben. In dem 12 km langen Thal, das einen dem Örtchen nahen, 4438 m hoch gelegenen See einschließt, wird noch etwas Gerste gebaut.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.