
Die Idee der Kreation der 'Frauenhand mit Blumenstrauß', wird dem Erbacher Elfenbeinkünstler Johann Phillipp Willmann (1846 bis 1910) zugeschrieben. Die von ihm stammenden Handbroschen sind verhältnismäßig groß. Auffallend an der Schnitzarbeit ist die gewellte Rüschenform der am Rand gezahnten und mit kleinen Bohrlöchern verzierten Manschet...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.