
HAMMERSCHMIDT, Andreas, Kirchenmusiker, * 1611 oder 1612 in Brüx (Böhmen) als Sohn eines Sattlers, † 29.10. 1675 (8.11. nach dem gregorianischen Kalender) in Zittau (Oberlausitz). - Wegen der Gegenreformation in Böhmen und Mähren verließ die Familie H. vor August 1626 die Heimat und zog nach Freiberg (Sachsen), wo der Vate...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Andreas, deutscher Komponist und Organist, * 1611/12 Brüx, † 29. 10. 1675 Zittau; 1639 – 1676 Organist in Zittau; seine 14 Sammlungen geistlicher Musik (1639 – 1671) machten ihn zum wichtigsten Komponisten der Kirchenmusik des 17. Jahrhunderts.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hammerschmidt-andreas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.