Hammerschlag Ergebnisse

Suchen

Hammerschlag

Hammerschlag Logo #42000 Hammerschlag bezeichnet: Hammerschlag ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hammerschlag

Hammerschlag

Hammerschlag Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hammerschlag, des -es, plur. die -schläge 1) Der Schlag mit einem Hammer. Den Hammerschlag aushalten. 2) Die Schlacken, welche von dem Eisen abspringen, wenn es geschmiedet wird; ohne Plural. An...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_535

Hammerschlag

Hammerschlag Logo #40033Auch Martéle-Schlag. Stilrichtung bei der Korpussilberware der Wiener Werkstätte. Im auslaufenden Jugendstil und beginnenden Art deco. Die Hammerschlagrückstände in Form von kleinen und dicht gesetzten Dellen ergeben eine Oberflächengestaltung.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Hammerschlag

Hammerschlag Logo #42134Hammerschlag, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch hamerslac »Schlag mit dem Hammer«, auch »Abfall von dem durch den Hammer bearbeiteten Metall« für einen Schmied. Hans Hamerslag ist anno 1392 in Nürnberg bezeugt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hammerschlag

Hammerschlag Logo #42134Hammerschlag, Textiltechnik: wie gehämmert aussehendes Muster, v. a. beim Taft-Cloqué (Kleiderkrepp aus Wolle oder Chemiefasern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hammerschlag

Hammerschlag Logo #42134Hammerschlag, Werkstoffkunde: die beim Hämmern oder Schmieden von glühendem Stahl abspringenden feinen Teilchen aus Zunder.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hammerschlag

Hammerschlag Logo #42294Kleinprofilierte Kreppgewebe aus Filamentseide mit gehämmert aussehendem Oberflächenbild, das durch Drehungswechsel überdrehter Garne sowie den wechselnden Einsatz von Glatt- und Kreppgarnen entsteht. Dekostoffe.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3911.htm

Hammerschlag

Hammerschlag Logo #42295Hammerschlag , die bei der Bearbeitung der Metalle unter dem Hammer abspringenden Splitter, besonders Eisen- und Kupferhammerschlag. Letzterer besteht wesentlich aus Kupferoxyd, der Eisenhammerschlag (Glühspan) aus Eisenoxyduloxyd. Man benutzt diesen beim Frischen des Eisens, gepulvert zum Putzen des Eisens, besonders blanker Waffen und Gewehrläu...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hammerschlag

Hammerschlag Logo #42871die beim Glühen von Eisen in Luft sich bildende oxidreiche spröde Schicht, die beim Hämmern oder Walzen in harte Metallblättchen zerspringt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hammerschlag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.