
Hallwil (in der lokalen Mundart ˈhɑu.bʊ) ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Lenzburg des Schweizer Kantons Aargau. Sie liegt knapp sieben Kilometer südlich des Bezirkshauptorts im Seetal. Von 1566 bis 1950 existierte die Ortsbezeichnung Niederhallwil, jedoch nur im amtlichen Gebrauch. == Geographie == Das Strassendorf erstreckt sich dem west...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallwil

bis 1950 Niederhallwil, kleines Dorf im schweiz. Kanton Aargau, 750 ; Schloss (als Wasserburg im 12. – 15. Jh. erbaut; mit umfangreichen Sammlungen), südöstl. liegt der Hallwiler See.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hallwil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.