
Die Hallesche Schule bezeichnet eine Strömung der modernen Malerei der 1940er bis 1950er Jahre, die von Halleschen Malern geprägt wurde, die unter dem starken Einfluss der Künstler Charles Crodel und Erwin Hahs standen, die seit 1927 und 1918 Professoren für Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale) waren. == Ursprün...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallesche_Schule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.