
Halbfreie, Freie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halbfreie oder Minderfreie wurden im westfränkischen Reich als Kolonen bezeichnet, in Niederdeutschland hießen sie Liten, Läten, Lassen o.ä., frankolateinisch letus, lazus. Sie waren ursprünglich Freigelassene bzw. stammten von solchen ab, waren waffen- und rechtsfähig und schuldeten dem Grundherr...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.