
Haarlineale und Haarwinkel sind Prüfmittel bzw. Lehren der Metallbearbeitung aus gehärtetem Stahl. Sie dienen zur Überprüfung von Flächen auf Ebenheit (Planheit) und Geradheit. Die Form ist prinzipiell ein gerades Lineal (Haarlineal) bzw. ein Rechter Winkel jeweils mit einer definierten Messkante. Die Messkante ist im Querschnitt nicht fläch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haarlineal

Haarlineal, Messtechnik: Prüfmittel aus gehärtetem Stahl mit einer messerartigen Kante zum Prüfen der Ebenheit von Werkstückkanten und -flächen durch Beobachten des zwischen Werkstück und Linealkante sichtbaren Lichtspalts.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.