
== Orale Haarleukoplakie == Die orale Haarleukoplakie (oral hairy leukoplakia, OHL) wird charakterisiert durch weißliche, streifige Veränderungen vor allem an den seitlichen Zungenrändern im Mund, die subjektiv keine Beschwerden verursachen. Die durch die orale Haarleukoplakie entstandenen Streifen an den Zungenrändern lassen sich nicht durch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haarleukoplakie

Haar/leukoplakie
En: hairy leukoplakia Leukoplakie-ähnliche Effloreszenzen im Zungenbereich, v.a. an der Unterfläche der Zunge (Abb.). Weißliche, z.T. konfluierende Hauterhabenheiten ohne scharfe Begrenzung, die sich nicht abwischen lassen. Wird verursacht durch das Epstein-Barr-Virus. Meist Ausdruck einer geschwächten körpereigene...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Form der Leukoplakie mit haarähnlich geformten, weißen Belägen am Zungenrand oder an der Zungenunterseite, vermutlich verursacht durch eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus; zum ersten Mal im Zusammenhang mit AIDS beobachtet. Bei HIV-Infizierten treten Haarleukoplakien einige Monate bis Jahre vor dem vollständigen Ausbruch der Kra...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haarleukoplakie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.