
Haargarn, Garn aus groben Tierhaaren; meist gemischt mit anderen Fasern versponnen; verwendet v. a. in der Teppichindustrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für die aus Rinder-, Ziegen-, Reh-, Hasen- u.a. Haaren im Streichgarnspinnverfahren gefertigten Garne, die besonders robust sind und eine hohe Festigkeit besitzen. Sie werden u.a. im Teppichbodenbereich für entsprechende Haargarnteppich.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/lexikon.php

aus groben Stichel- oder Grannenhaaren von Kühen, Kälbern, Ziegen oder Pferden hergestelltes Garn, auch im Gemisch mit Wolle oder Baumwolle versponnen; Verwendung für Haargarnteppiche oder -läufer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haargarn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.