Haakjöringsköd Fall Bedeutung

Suchen

Haakjöringsköd-Fall

Haakjöringsköd-Fall Logo #42000 Der Haakjöringsköd-Fall ist ein berühmter deutscher Rechtsstreit, den das Reichsgericht am 8. Juni 1920 entschied. == Sachverhalt == Der Kläger kaufte am 18. November 1916 beim Beklagten per Dampfer „Jessica“ 214 Fass Haakjöringsköd aus Norwegen zu einem Preis von 4,30 Mark pro Kilogramm. Dabei gingen beide Parteien davon aus, dass es si...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Haakjöringsköd-Fall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.