HIAT Ergebnisse

Suchen

HIAT

HIAT Logo #42000 HIAT (halb-interpretative Arbeits-Transkription) bezeichnet ein Verfahren zur Verschriftlichung gesprochener Sprache. Es findet in der Linguistik und insbesondere in der funktional-pragmatischen Diskursanalyse und der deutschsprachigen Konversationsanalyse Anwendung. Entwickelt wurde HIAT von den Sprachwissenschaftlern Jochen Rehbein und Konrad Eh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/HIAT

Hiat

Hiat Logo #42000 Der Hiat oder Hiatus (lat.: Vokalzusammenstoß) bezeichnet in der Linguistik den Fall, dass in zwei aufeinanderfolgenden Silben der letzte Laut der ersten Silbe und der erste Laut der zweiten ein Vokal oder Diphthong sind. Solche Vokalfolgen sind in manchen Sprachen unerwünscht und werden deshalb durch Einschieben von Konsonanten oder Lautgruppen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hiat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.