Gummiharze stammen - wie speziell der Kautschuk - aus dem Milchsaft bestimmter Pflanzen. Sie enthalten neben einem wasserlöslichen Gummianteil auch in Alkohol lösliche Naturharze Beispiele: ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gummiharze
Gụmmiharze, eingetrocknete Milchsäfte bestimmter Pflanzen. Sie sind Mischungen von meist alkohollöslichen natürlichen Harzen mit in Wasser aufquellbaren oder löslichen gummiartigen Stoffen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Gummiharze (Schleimharze, Gummiresinae) finden sich in den Pflanzen mit Wasser gemengt, als Milchsäfte in eignen Milchgefäßen, in Zellen oder Intercellularräumen als mehr oder weniger trübe Flüssigkeiten oder Balsame, welche an der Luft eintrocknen. Sie enthalten ein in Wasser lösliches Gummi und einen in Alkohol löslichen harzartigen Stoff... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html