
Als Guldgubber (dänisch für „Goldmännchen“) werden 1-2 cm große Figurenbleche aus Gold genannt, deren Fundorte auf Skandinavien beschränkt sind. Die Verbreitung konzentriert sich auf Jütland (2), Bornholm (40), Norwegen (50) und Schweden (50). Von den schwedischen Funden stammen 26 aus der Siedlung auf Helgö im Mälarsee und 15 von der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guldgubber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.