
Guigo II., auch Guigo der Kartäuser, (* vor 1174; † 6. April 1193) war Mönch in der Großen Kartause. Im Jahr 1174 wurde er zum Prior gewählt. 1180 legte er das Amt nieder. Am 6. April 1193 verstarb er im Ruf der Heiligkeit. Nach seinem Tod soll er diverse Wunder gewirkt und dadurch Pilger zur Kartause geführt haben. Um die gewohnte Ruhe im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guigo_II.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.