
Der Guedel-Tubus (1933 vorgestellt von Arthur Ernest Guedel, US-amerikanischer Anästhesist, 1883–1956) wird zum Offenhalten der oberen Atemwege benutzt, er bietet jedoch keinen Schutz vor Aspiration. Es handelt sich dabei um einen Oropharyngealtubus (nach lat. bzw. griechisch: os, pharynx), der über die Mundöffnung (Os) eingelegt wird und mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guedeltubus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.