[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Grundzahl, plur. die -en, in der Sprachkunst, die Zahlwörter eins, zwey, drey u.s.f. Numeri cardinales, welche bey andern Hauptzahlen heißen; zum Unterschiede von den Ordnungszahlen u.s.f...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3425

Grundzahl, Mathematik: 1) gleichbedeutend mit natürlicher Zahl; 2) die Basis einer Potenz, eines Logarithmus, auch eines Zahlensystems, z. B. ist 2 die Grundzahl (Basis) des Dualsystems.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.